Tibetischer Kupfer Vajrapani Gau Box Amulett Anhänger Klassisches Design Mini Schrein Altar Ghau Gawu Rotes Kupfer Yachen Gar
Klein:
Höhe 9 cm, Breite 7 cm,
Tiefe 2 cm, Gewicht 169 g.
Groß:
Höhe 10,5 cm, Breite 10,5 cm,
Tiefe 2 cm, Gewicht 210 g.
Diese Kupfer-Gau-Box im klassischen tibetischen Design mit einer Vajrapani-Statue in der Mitte, Blumen, einem Wunscherfüllungsjuwel und einem Garuda-Ornament wurde von Yachen Gar in Kham, Tibet, entworfen und in Auftrag gegeben und auf der Rückseite ist das Wappen des Klosters eingraviert.
Vajrapani – einer der acht großen Bodhisattvas und Herren der drei Familien. Er repräsentiert die Macht der Buddhas und wird normalerweise in blauer Farbe und mit einem Vajra in der Hand dargestellt. Er ist insbesondere für die Übermittlung der Tantras an die menschliche Welt verantwortlich, was eine Erklärung für seinen Beinamen „Herr der Geheimnisse“ ist. Der Beiname wird auch dahingehend interpretiert, dass er seine Rolle als Herr der Guhyakas, d. h. Yakshas, bezeichnet.
Gau, auch bekannt als Gawu, Ghau, ist der tibetische Begriff für ein Amulettkästchen, in dem wertvolle Gegenstände wie kleine Skulpturen oder Reliquien aufbewahrt werden. Ein Amulettkästchen, das mit religiösem Inhalt gefüllt ist, schützt den Träger und dient als tragbarer Schrein. Das zentrale Fenster des Amuletts zeigt normalerweise eine kleine Statue oder ein Thangka.
Yachen Gar, auch bekannt als Yachen Orgyen Samten Choling, wurde 1980 von Akhyuk Rinpoche gegründet. Mit mehr als 10.000 Sangha-Mitgliedern ist es eine der größten Versammlungen von Nonnen und Mönchen auf der Welt.